10 Autoprobleme Zum Selber Beheben
Sie müssen Ihr Auto nicht für all Ihre Autoprobleme in die Werkstatt bringen. Sie können eine ganze Menge sparen, wenn Sie diese 10 einfachen Reparaturen mit Ersatzteilen und gewöhnlichem Handwerkszeug selbst durchführen.
Motorluftfilter austauschen
Prüfen und ersetzen Sie Ihren Motorluftfilter. Schrauben Sie einfach die Halterungen des Luftfilterkastens ab oder lösen Sie sie und nehmen Sie den alten Filter heraus. Halten Sie dann eine Shop-Leuchte hinter den Filter, um zu sehen, wie viel Licht durchdringt. Wenn der Filter 50 Prozent mehr des Lichts blockiert, tauschen Sie den Filter aus. Wenn nicht, setzen Sie ihn wieder ein, befestigen Sie den Luftfilterkastendeckel und fahren Sie weiter. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Luftfilter austauschen. Das ist eines der einfacheren Dinge, die Sie tun können, um Autos zu reparieren.
Ersetzen Sie Ihr PCV-Ventil
Das positive Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil (PCV) reguliert den Fluss der entflammbaren Kurbelgehäuse-Dämpfe zurück in den Motor, so dass sie sicher verbrannt werden können. Das Ventil ist so konstruiert, dass es sich im Falle einer Motorrückzündung schließt, um katastrophale Motorschäden zu verhindern. Mit zunehmendem Alter sammelt das PCV-Ventil Kohlenstoffablagerungen an, und die Feder verliert an Spannung, wodurch Ihr Motor gefährdet wird. Die empfohlenen Austauschintervalle finden Sie im Wartungshandbuch Ihres Autos. Die meisten PCV-Ventile können einfach ersetzt werden, indem man das Ventil aus der Gummitülle wackelt und es vom Unterdruckschlauch trennt. Setzen Sie dann das neue Ventil ein und bauen Sie es wieder ein. So einfach ist es, wenn Sie Autos reparieren. Klicken Sie hier, um einen vollständigen Überblick darüber zu erhalten, ob Sie Ihr PCV-Ventil austauschen müssen.
Gas-Hubzylinder
Warum den Kopf riskieren, wenn Sie Gasflaschen selbst austauschen können? Kaufen Sie einfach neue Heber in einem beliebigen Autoteilegeschäft. Lassen Sie dann einen Helfer die Motorhaube oder Heckklappe halten, während Sie die verschlissenen Hubzylinder abnehmen und ersetzen. Viele Modelle lassen sich einfach mit einem metrischen Steckschlüsselsatz lösen. Andere werden mit einer kugel- und pfannenartigen Verbindung verbunden, die mit einer Federklammer festgehalten wird. Um die Federklammer zu lösen, schieben Sie einfach einen kleinen Schraubendreher mit flacher Klinge zwischen die Klammer und den Zylinder. Ziehen Sie dann den Zylinder vom Kugelzapfen ab. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Austausch Ihrer Gasfederlifte finden Sie hier.
Glühbirnen ohne Scheinwerfer ersetzen
Um auf ausgebrannte Nummernschild-, Seitenmarkierungs- und Nebelglühlampen zuzugreifen, entfernen Sie einfach die Halteschrauben und brechen Sie die Linse ab. Ziehen Sie die Glühbirne gerade aus der Fassung heraus. Fassen Sie die neue Birne mit Handschuhen an oder halten Sie sie mit einem Papiertuch fest, um zu verhindern, dass sich Hautöle auf dem dünnen Glas ablagern – das kann zu einem vorzeitigen Ausfall der Birne führen. Schieben Sie dann die Glühbirne in die Fassung, bis sie einrastet. Setzen Sie die Linse wieder ein, und das war’s. Weitere Informationen zum Auswechseln von Autoglühbirnen erhalten Sie hier.
Ersetzen Sie die kaputte Antenne
Der Austausch eines kotflügelmontierten Antennenmastes ist einfach. Schrauben Sie einfach den verbleibenden Teil des Mastes ab und kaufen Sie einen Ersatzmast in jedem Autoteilegeschäft. Das Ersetzen einer Pfeilerantenne ist etwas aufwendiger, aber immer noch eine Heimwerkerarbeit. Trennen Sie das Antennenkabel von Ihrem Radio ab und schließen Sie eine schwere Schnur an das Ende an. Schrauben Sie dann die Antennenhalterung von der Säule ab und ziehen Sie die alte Antenne und die Schnur gerade heraus. Befestigen Sie das neue Antennenkabel an der Schnur, ziehen Sie das Kabel zurück in das Fahrzeug und schließen Sie es an Ihr Radio an. Befestigen Sie dann die neue Antenne mit den mitgelieferten Schrauben an der Säule. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Austausch finden Sie hier.
Wie man abgesplitterte Autolacke nachbessert
Wenn Sie Farbsplitter nicht mit Ausbesserungsfarbe abdecken, werden sie rosten, und dann haben Sie ein viel größeres Problem an Ihren Händen. Die eigentliche Ausbesserung ist einfach. Kaufen Sie einfach Ausbesserungsfarbe, Lackapplikatoren mit feinen Spitzen und Wachs- und Fettentferner in jedem Autoteilegeschäft. Reinigen Sie den Chip mit dem Wachs- und Fettentferner und lassen Sie ihn trocknen. Dann tauchen Sie den Applikator in den Lack und tupfen ihn auf den Chip. Fügen Sie nicht zu viel hinzu, sonst tropft der Lack ab. Lassen Sie den Chip vollständig trocknen und tragen Sie nach 30 Tagen Wachs auf. Die vollständige Anleitung zur Verwendung von Autokorrekturlack erhalten Sie hier.
Reparieren Sie das undichte Schiebedach
Wenn Ihnen immer wieder Regentropfen auf den Kopf fallen, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Abflüsse Ihres Schiebedachs verstopft sind. Das können Sie in wenigen Minuten selbst beheben. Öffnen Sie das Schiebedach und suchen Sie nach Abflusslöchern in der vorderen und hinteren Ecke Ihres Schiebedachs. Sobald Sie die Abflusslöcher gefunden haben, kleben Sie einen kleinen Gummi- oder Plastikschlauch an das Ende des Staubsaugers in Ihrem Geschäft und saugen Sie die in den Abflusslöchern festsitzenden Rückstände heraus. Lassen Sie dann Wasser in jeden Abfluss tropfen und prüfen Sie unter dem Auto, ob es auf Ihre Einfahrt oder den Garagenboden abläuft. Wenn der Abfluss immer noch verstopft ist, kaufen Sie ein Tachokabel in einem Autoteilegeschäft. Führen Sie das Kabel in den Abfluss ein und drücken Sie es vorsichtig in den Abfluss, während Sie das Kabel mit den Fingern drehen. Drücken Sie nicht zu stark, da Sie die Abflussschläuche durchstechen können und dadurch Wasser in den Bereich des Armaturenbretts gelangen kann. Spülen Sie den Abfluss, nachdem Sie ihn mit dem Tachometerzug durchgeschlängelt haben. Wenn er jetzt frei läuft, sind Sie fertig und sollten kein Wasser mehr in Ihr Fahrzeug eindringen lassen.
Kleine Beulen und Türbeulen beheben
Wenn Sie eine Wand flicken können, können Sie auch eine Delle in Ihrem Auto flicken. Dazu benötigen Sie verschiedene Schleifpapierkörnungen, eine kleine Dose Autospachtel und Cremepaste sowie Kunststoffapplikatoren. Beginnen Sie damit, die Delle mit grobkörnigem Schleifpapier auf blankes Metall abzuschleifen. Dann federn Sie die Kanten ab. Reinigen Sie die Dellen mit Wachs- und Fettentferner. Mischen Sie dann den Karosseriefüller und tragen Sie eine sehr leichte Spachtelschicht auf, um die Schleifpapierkratzer auszufüllen. Lassen Sie den Spachtel sich setzen und bauen Sie dann die Reparatur mit zusätzlichen Schichten auf, die pro Auftrag nicht mehr als 1/4 Zoll dick sein dürfen. Die abschließende Schicht mit einer Feder auftragen, so dass sie mit den lackierten Bereichen bündig abschließt. Nach dem Aushärten schleifen, bis sie glatt ist. Tragen Sie dann eine Cremespachtelmasse auf die gesamte Fläche auf, um eventuelle Nadellöcher auszufüllen. Lassen Sie die Creme aushärten und schleifen Sie abschließend. Dann können Sie den Bereich mit Ausbesserungsfarbe streichen. Hier erfahren Sie mehr über das Reparieren von Autokratzern.
Risse in Leder und Vinyl reparieren
Polstermöbelgeschäfte verlangen fast 200 Dollar, um Risse in Ihren Sitzen zu reparieren. Mit einem Vinyl- und Lederreparatursatz (weniger als 20 Dollar) können Sie dies in wenigen Stunden in jedem Autoteilegeschäft selbst durchführen. Sie müssen ein wenig üben, um die richtige Farbmischung zu erhalten, und wenn Sie fertig sind, wird es vielleicht nicht perfekt passen, aber es ist um einiges besser, als mit zerrissenen Sitzen herumzufahren. Beginnen Sie damit, Verstärkungsgewebe auf die Unterseite des zerrissenen Vinyls oder Leders zu kleben. Mischen Sie dann den Heatset-Spachtel passend zu Ihrer Stofffarbe und tragen Sie ihn auf den Riss auf. Suchen Sie als Nächstes eine strukturierte Matte, die der Struktur Ihres Vinyls oder Leders am ähnlichsten ist, und bringen Sie sie auf den flüssigen Füllstoff auf. Erhitzen Sie das Flickwerkzeug mit einem Bügeleisen und drücken Sie es auf die strukturierte Matte. Entfernen Sie das Flickwerkzeug, aber lassen Sie die strukturierte Matte an Ort und Stelle, bis der Flicken abgekühlt ist. Dann ziehen Sie es ab. Erfahren Sie mehr über den Schritt-für-Schritt-Prozess der Lederreparatur.
Ersetzen Sie Ihren Innenraumluftfilter
Ein verstopfter Innenraumluftfilter kann den Gebläsemotor Ihres Autos beschädigen und dazu führen, dass Ihre Klimaanlage im Sommer länger und härter läuft. Innenraumluftfilter sind leicht zugänglich und austauschbar, und Sie sparen etwa 30 Dollar, wenn Sie das selbst machen. Das ist eine von mindestens 100 Wartungsarbeiten am Auto, die Sie selbst durchführen können. Kaufen Sie einen Ersatz-Innenraumluftfilter in einem beliebigen Autoteilegeschäft und bitten Sie den Verkäufer, die Einbauanleitung auszudrucken. Innenraumluftfilter befinden sich in der Regel in den Luftkanälen hinter dem Handschuhfach in Fahrzeugen späterer Baujahre. Einige Autohersteller platzieren sie jedoch im Bereich der Motorhaube oder der Konsole. Entfernen Sie einfach die Zugangsabdeckungen und schieben Sie den alten Filter heraus. Beachten Sie die Richtung der Pfeile für den Luftstrom, damit Sie den neuen Filter in der richtigen Ausrichtung einbauen können. Bringen Sie dann die Abdeckungen wieder an, und das war’s.
Tipps für Reparatur Equipment günstig:
Shop für Demontage-Werkzeug
Shop für Gummiklötze (Schweiz/Liechtenstein)
Shop für Ausbeulwerkzeug
Shop für Einzelne Heimwerker-Werkzeuge